Klang der berührt
Wie heilsam Klangmassage wirkt
- Spannungszustände und Blockaden werden gelöst
- jede einzelne Zelle im Körper kommt in Schwingung
- So kann Energie wieder frei fließen
- Heilungsprozesse können angeregt und unterstützt werden
- Körper, Geist und Seele werden berührt und treten in Resonanz
- Es entsteht tiefe Entspannung, Regeneration und innere Balance
- dies fördert deine ureigene Kraft des HeilSeins

Wie eine Klangmassage verläuft
Tibetische Klangschalen
werden heute meist in Indien und Pakistan nach alten überlieferten Verfahren hergestellt. Sie wurden hier unter anderem in Tempeln bei Ritualen benutzt.
Der Einsatz von Klang zu Heilzwecken ist in allen Zeiten und Kulturen bekannt, ob mit Instrumenten, oder der Stimme (Heilgesang, Mantren, Obertongesang). Die wissenschaftliche Erforschung der Heilwirkung von Klang ist jedoch noch recht jung, gemessen daran, wie lange er schon eingesetzt wird. Klangschalen sind Instrumente mit einem großen Klangspektrum und sehr obertonreich. Sie berühren unser Innerstes, zentrieren den Körper und bringen die Seele zum Schwingen.
Heilend ist, was uns berührt
Klänge nehmen wir bereits im Mutterleib, ab dem vierten Monat war. Und sie sind die letzte Sinneswahrnehmung, die uns im Sterben verläßt. Klang ist eine universelle, unsichtbare Kraft, die uns auf vielen Ebenen erreicht und berührt.
So wie Lärm und unangenehme Geräusche ungünstigen Einfluß auf uns haben, so ist es auch eine Tatsache, dass wohltuende Klänge, wie die von Klangschalen, positiven Einfluß auf den Körper nehmen.
Manchmal berühren uns Klänge tiefer als Worte
Das Eintauchen in die Klänge fördert das Loslassen. So können neue Impulse ankommen, sich Blockaden lösen und Heilungsprozesse angestoßen und unterstützt werden. Eine neue Ordnung kann entstehen und so die eigene Energie wieder fließen.